Hallo liebe Pferde/- und Reitsportfreunde. Anbei haben wir euch ein kleines Archiv zu den jeweiligen Pferderassen erstellt. Reitendirect wünscht viel Spaß beim stöbern.
Rasse | Beschreibung | Bild | Kurzinformation |
---|---|---|---|
Vlaamperd | Das Vlaamperd (auch SA Vlamperd oder Vlamperd) ist eine Pferderasse, die sich beginnend im 19. Jahrhundert in Südafrika entwickelte. Die wichtigste Grundlage waren aus den Niederlanden und Belgien importierte Friesen. | ![]() |
Ursprung: Südafrika Zuchtgebiet: Südafrika Verbreitung: Südafrika, selten Stockmaß: 147–157 cm Farben: Rappen, Stuten gelegentlich dunkelbraun Einsatzgebiet: Fahrpferd, Reitpferd |
Vollblutaraber | Der Vollblutaraber − auch Arabisches Vollblut − ist die rein gezogene Form des Arabischen Pferdes, welches zur Gruppe der Vollblüter gehört. Shagya-Araber, Anglo-Araber, Arabische Halbblüter und Araber werden vom Reinzucht Arabischen Vollblüter unterschieden, da sie alle einen Anteil an Fremdblut aufweisen. Ein Vollblutaraber, der in seinen sämtlichen Abstammungslinien erwiesenermaßen auf Originalaraber aus der Wüstenzucht der Beduinen auf der Arabischen Halbinsel zurückgeht, wird als „asil“ (arabisch: „echt“) bezeichnet. In deutschen Abstammungspapieren wird der Vollblutaraber durch ein ox hinter dem Namen gekennzeichnet. | ![]() |
Ursprung: Arabische Halbinsel Zuchtgebiet: Orient, USA, Großbritannien, Ungarn, Polen, Deutschland, Russland Verbreitung: weltweit Stockmaß: 140 – 156 cm Farben: Häufig Schimmel aber auch Füchse, Braune, Rappen; Schecken werden toleriert Einsatzgebiet: Reitpferd, Distanzsport, Zucht, Show, Wanderreiten |